Hanfsamen - Geschält oder ungeschält?

Hanfsamen sind heutzutage sehr beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. Und nicht nur das. Gemessen an der Nachfrage, können wir getrost sagen, dass die positiven Wirkungen auf die Gesundheit sind mehr als offensichtlich. Falls Hanfsamen in Ihre tägliche Ernährung gehören ,ist Ihre allgemeine Gesundheit des Körpers höre und damit auch die werbundene Lebenszufriedenheit. Aber was soll man wählen? Geschälten oder ungeschälten Samen?
Geschälte Hanfsamen
sind schonend geschält – damit alle Nahrungstoffe entahlen bleiben. Sie schmecken lecker nach Nüssen. Der Geschmack ähnelt sich den Sonnenblumenkernen oder Sezamsamen.
Ist als eine tolle Quelle von Eiweissen mit hoher Qualität bekannt – es enthält alle Aminosäuren, zahreiche Vitamine (A, B, B1 B2, B3, B6, C, E und F) und Mineralien (Kalium, Magnesium, Calcium, Phosphor, Zink, …).
Hanfamen sind vor allem exklusiv dan dem Inhalt von essentionellen ungesättigen Fettsäuren Omega 3 (Linolensäure) und Omega 6 (alpha-Linolensäure). Diese Stoffe sind wichtig für die die Steuerung der Wechselwirkung zwischen Lebensprozessen im Körper, die ordnungsgemäße Funktion von Zellwänden, Nerven, Immunsystem und Herz-Kreislauf-System. Sie haben eine antioxidative Wirkung und enthalten viel Energie.
Ungeschälte Hanfsamen
sind dank der festen Schale knusprig. Diese ist zwar nicht so leicht zu konsumieren (manche Leute stört es, wenn sie die Schale zwischen Zehne bekommen), enthält aber eine große Menge an Fasern und trägt so zur Darmreinigung und unterstützt die Verdauung. Für bessere Verdaulichkeit wird es empfohlen, die Samen für ein paar Stunden im Wasser einweichen zu lassen.
Ungeschälte Hanfsamen dienen als eine gute Ergänzung bei Detoxikation und beim Gewichtsverlust. Sie wirken auch als Präventation für verschiedene Verdaungsprobleme.