Sud und Umschlag aus Hanfwurzeln (ohne THC)

Eine größere Handvoll Hanfwurzeln (frische oder getrocknete, vorab 30 Minuten in lauwarmem Wasser eingelegt) wird in kleine Stücke gehackt, mit ¼ Liter Wasser übergossen, es wird ein Löffel Öl hinzugegeben und 15 Minuten im Druckkochtopf gekocht. Für die äußerliche Anwendung kann ein Teelöffel zermahlener Beinwell hinzugegeben werden.
Der Sud aus der Hanfwurzel wird gegen Schmerzen bei Rheuma, Arthrose oder Gicht getrunken, er löst verhärtete Knochenflüssigkeit in den Gelenken, hilft bei Hüftschmerzen, bei Sehnenschmerz, -verkürzung und -entzündungen.
Äußerlich wird der Wurzelsud für Bäder zum Weichmachen verhärteter Haut und für Umschläge bei ähnlichen Problemen verwendet, wie als Getränk. Ein mit Sud getränktes Tuch wird ausgewrungen und mit gekochten Wurzeln belegt. Der Umschlag wird auf die betroffene Stelle gelegt, mit einem trockenen Handtuch überbunden und am besten über Nacht einwirken gelassen.